Zu viel des Guten - Ein Plädoyer für Verhältnismäßigkeit, ein Appell gegen maßlose Übertreibung

Gedanken einer alten, weißen Frau zum Thema Political Correctness

Zu viel des Guten - Ein Plädoyer für Verhältnismäßigkeit, ein Appell gegen maßlose Übertreibung voorzijde
Zu viel des Guten - Ein Plädoyer für Verhältnismäßigkeit, ein Appell gegen maßlose Übertreibung achterzijde
  • Zu viel des Guten - Ein Plädoyer für Verhältnismäßigkeit, ein Appell gegen maßlose Übertreibung voorkant
  • Zu viel des Guten - Ein Plädoyer für Verhältnismäßigkeit, ein Appell gegen maßlose Übertreibung achterkant

"Zu viel des Guten" ist eine kritische Abhandlung zu übertriebener Political Correctness, beginnend bei Gendersprache bis hin zu Cancel Culture. Das Buch befasst sich mit der Problematik, wenn etwas, das einmal für "gut" und "richtig" befunden wurde, irgendwann so sehr übertrieben wird, dass nichts Gutes mehr dabei herauskommt. Anhand von Beispielen wird dargelegt, warum es besser wäre, öfter einmal "die Kirche im Dorf" zu lassen. Der Untertitel "Gedanken einer alten, weißen Frau" steht für Solidarität mit denen, die allzu vorschnell verurteilt werden, weil sie nicht bereit sind, mit dem mitzugehen, was gerne und vollmundig als Zeitgeist beschrieben wird. Und natürlich steht die "alte, weiße Frau" auch ein wenig für Selbstironie, für die Kunst, sich selbst nicht so bierernst zu nehmen und vielleicht einmal durchzuatmen, bevor man sich unreflektiert der Dauerempörung einiger weniger anschließt.

Specificaties
ISBN/EAN 9783384193568
Auteur Alexandra Lingk
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 204
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.