Wie hättet ihr uns denn gerne?

Ein Briefwechsel zur deutschen Realität | Muslimisch, jüdisch, deutsch - ein Erfahrungsbericht

Wie hättet ihr uns denn gerne? voorzijde
Wie hättet ihr uns denn gerne? achterzijde
  • Wie hättet ihr uns denn gerne? voorkant
  • Wie hättet ihr uns denn gerne? achterkant

Deutsch oder nicht Deutsch, das ist hier NICHT die Frage  Özlem Topçu und Richard C. Schneider sind neben vielen Dingen auch zwei Deutsche - das ist für viele immer noch nicht selbstverständlich. In ihrem  politischen, gesellschaftskritischen Sachbuch  blicken sie auch als "Jude" und "Türkin" ein Jahr lang auf Deutschland, seine  Debatten zu Integration, Rassismus, Antisemitismus und den Umgang mit dem "Anderen" , mal irritiert, mal überrascht, oft wütend. Es ist nicht nur die Sicht zweier  Journalisten , die am Diskurs über das Verhältnis zwischen Mehrheitsgesellschaft und Minderheiten teilnehmen, sondern die zweier  Freunde,  die sich ihre deutschen Geschichten erzählen. Und miteinander können sie auch über ihre Ganz-, Halb- und Viertel- Identitäten  diskutieren, denn sie wissen, was es heißt, in unterschiedlichen  Kulturen  und Gesellschaften beheimatet zu sein. Ein  Briefwechsel  voller Humor, Einsichten und Geschichten aus zwei deutschen Welten.

Specificaties
ISBN/EAN 9783426278673
Auteur Özlem Topçu
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Gebonden in harde band
Pagina's 272
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.