Welchen Einfluss haben Soziale Medien auf das Kommunikationsverhalten vonJugendlichen?

Eine medienpädagogische Analyse des Instant-Messaging-Dienstes Snapchat

Welchen Einfluss haben Soziale Medien auf das Kommunikationsverhalten vonJugendlichen? voorzijde
Welchen Einfluss haben Soziale Medien auf das Kommunikationsverhalten vonJugendlichen? achterzijde
  • Welchen Einfluss haben Soziale Medien auf das Kommunikationsverhalten vonJugendlichen? voorkant
  • Welchen Einfluss haben Soziale Medien auf das Kommunikationsverhalten vonJugendlichen? achterkant

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel meiner Hausarbeit ist es einen Überblick darüber zugeben, welche neuen Kommunikationskulturen in einer Gesellschaft entstehen, in der digitale Medien immer wichtiger werden. Zunächst werde ich eine allgemeine Einführung in das Thema ¿Social Mediä geben, um dann genauer auf das Unternehmen ¿Snap.Inc.¿ und die App Snapchat einzugehen. Danach thematisiere ich die digitale Kommunikation bei Jugendlichen. Dabei beschäftige ich mich zunächst mit dem Thema Kommunikation an sich und gehe dann auf die Auswirkungen digitaler Kommunikation auf Körper und Geist ein. Anschließend betrachte ich die Chancen und Gefahren, die digitale Kommunikation mit sich bringt. Zuletzt werde ich mich damit auseinandersetzten inwieweit medienpädagogisch daran gearbeitet werden sollte, Medienkompetenzen zu stärken, Gefahren zu minimieren und Chancen der digitalen Gesellschaft auszubauen.

Specificaties
ISBN/EAN 9783668735019
Auteur Alina Ohrem
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 24
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.