Unbetretene Reisepfade in Japan: eine Reise in das Innere des Landes

Erster und Zweiter Theil

Unbetretene Reisepfade in Japan: eine Reise in das Innere des Landes voorzijde
Unbetretene Reisepfade in Japan: eine Reise in das Innere des Landes achterzijde
  • Unbetretene Reisepfade in Japan: eine Reise in das Innere des Landes voorkant
  • Unbetretene Reisepfade in Japan: eine Reise in das Innere des Landes achterkant

Isabella Bird (1831-1904) war eine englische Reisende, Schriftstellerin und Fotografin, die Ende des 19. Jahrhunderts eine Reihe von bemerkenswerten Reisen unternahm. Von Kindheit an hatte Isabella Bird immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Ihre Ärzte empfahlen ihr eine Seereise, um ihren Zustand zu verbessern und im Alter von 23 Jahren brach sie zu ihrer ersten Reise nach Amerika auf. Diese Reise dokumentierte sie in ihrem ersten von mehreren Büchern, The Englishwoman in America. Unterhaltsam und verständlich geschrieben legte es den Grundstein zu ihrer Popularität. Isabellas Reise nach Amerika war nur der Anfang ihrer Abenteuer. Sie erkundete Länder auf der ganzen Welt, darunter Australien, Hawaii, China, Japan, Vietnam, Korea, Indien und den Iran. Sie kletterte auf Berge, wanderte durch Dschungel und ritt Tausende von Kilometern auf Pferden. Ihre letzte Reise ging nach Marokko, als sie 70 Jahre alt war. Im vorliegenden Band beschreibt Isabella Bird in Form von Briefen an ihre Schwester ihre Reise von Tokio nach Hokkaido im Jahr 1878. Das Buch erzählt, wie Bird zwischen Juni und September 1878 mit einem japanischen Dolmetscher namens Ito eine Reise unternahm, auf der sie Orte besuchte, die nur wenige oder gar keine Westeuropäer zuvor gesehen hatten. Sie schildert sehr detailliert ihre Eindrücke von den japanischen Häusern, der Kleidung, den Bräuchen und der Natur, wie sie in den ersten Jahren der Meiji-Restauration waren. Es enthält auch einen langen Abschnitt, in dem sie ihre Besuche beim Volk der Ainu beschreibt, und viele Passagen, in denen sie die ihrer Meinung nach extreme Armut vieler Japaner außerhalb der Großstädte beschreibt. (Quelle: Wikipedia CC BY-SA 3.0 en) Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der zweiten Originalauflage, Teil I und II, von 1886, in Frakturschrift, autorisierte deutsche Ausgabe.

Specificaties
ISBN/EAN 9783961673735
Auteur Isabella Bird
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 568
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.