Sprachlicher Sexismus. Die Verwendung des weiblichen und männlichen Geschlechts im alltäglichen Sprachgebrauch

Sprachlicher Sexismus. Die Verwendung des weiblichen und männlichen Geschlechts im alltäglichen Sprachgebrauch voorzijde
Sprachlicher Sexismus. Die Verwendung des weiblichen und männlichen Geschlechts im alltäglichen Sprachgebrauch achterzijde
  • Sprachlicher Sexismus. Die Verwendung des weiblichen und männlichen Geschlechts im alltäglichen Sprachgebrauch voorkant
  • Sprachlicher Sexismus. Die Verwendung des weiblichen und männlichen Geschlechts im alltäglichen Sprachgebrauch achterkant

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die Verwendung des weiblichen und männlichen Geschlechts hinsichtlich des alltäglichen Sprachgebrauchs genauer analysiert werden. Der Fokus liegt hierbei auf Metaphern, Beleidigungen und Witzen sowie Sprichwörtern, wobei die beiden Geschlechter kontrastiv behandelt werden. So soll gezeigt werden, inwiefern sich Unterschiede oder Gemeinsamkeiten ausmachen lassen und in welcher Art und Weise sich diese äußern. Zunächst erfolgt eine Definition von Stereotypen und klassischen geschlechtsspezifischen Rollenbildern, welche als Vorlage für bestimmte Redewendungen dienen. Ebenfalls soll der Sexismus, der im alltäglichen Sprachgebrauch regelmäßig anzutreffen ist, genauer beleuchtet werden. Auf Metaphern und gängige Sprichwörter wird Bezug genommen. Es folgt eine Definition von schwarzem Humor, der oftmals als Rechtfertigung für frauen- und männerfeindliche Witze und Schimpfwörter dient, wobei auch jene folglich eine genauere Untersuchung erfahren. Letztendlich werden Auswirkungen von Sprache und ihrem Gebrauch prägnant dargelegt und ein Ausblick gegeben.

Specificaties
ISBN/EAN 9783346434906
Auteur Anonymous
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 20
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.