Sexuelle Diversität in der Psychotherapie
Gendersensible Ansätze für die klinische Arbeit mit LGBTQ*-Personen
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt gehört zum Alltag – auch in der Psychotherapie. Dennoch fühlen sich viele Therapeut*innen unsicher im Umgang mit queeren Patient*innen. Dieses Buch bietet eine praxisnahe Einführung in gendersensible und affirmative Psychotherapie. Es sensibilisiert für Diskriminierung, Mikroaggressionen und Minderheitenstress als Einflussfaktoren psychischer Belastungen und zeigt Wege auf, wie therapeutische Räume wertschätzend, reflektiert und wirksam gestaltet werden können. Der Inhalt: - Grundlagen von Geschlecht, Identitätsentwicklung und sexueller Orientierung - Psychische Auswirkungen von Diskriminierung, Mikroaggressionen und Minderheiten-Stress-Modell - Affirmative Psychotherapie: Haltung, Beziehung, Intervention - Coming-out, Selbstwert, Scham und Identitätsarbeit - Konkrete Gesprächsimpulse, Fallvignetten und Praxistipps Die Zielgruppen: - Psychotherapeut*innen, Berater*innen und Fachkräfte im Gesundheitswesen - Studierende und Lehrende der Psychologie, Sozialer Arbeit und verwandten Disziplinen Die Autorin: Ceren Döan, Dr. Dipl.-Psych., arbeitet als Psychologische Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin in Heidelberg und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychosoziale Prävention und Psychotherapie am Universitätsklinikum Heidelberg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen u.a. auf Sexualität und Gender, Antisemitismus und Rassismus.
| ISBN/EAN | 9783662722039 |
| Auteur | Ceren Do¿an |
| Uitgever | Van Ditmar Boekenimport B.V. |
| Taal | Duits |
| Uitvoering | Paperback / gebrocheerd |
| Pagina's | 72 |
| Lengte | |
| Breedte |
