Sexting, Privatsphäre und (Bild-) Rechte im Internet

SPuR - Ein Präventionsprogramm für die 6. und 7. Jahrgangsstufe

Sexting, Privatsphäre und (Bild-) Rechte im Internet voorzijde
Sexting, Privatsphäre und (Bild-) Rechte im Internet achterzijde
  • Sexting, Privatsphäre und (Bild-) Rechte im Internet voorkant
  • Sexting, Privatsphäre und (Bild-) Rechte im Internet achterkant

Dieses Fachbuch enthält ein schulklassenbasiertes Durchführungsmanual für Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter:innen, Schulpsycholog:innen und weitere an Schulen tätige Trainingskräfte. Das Ziel des SPuR-Präventionsprogramms ist es, frühzeitig einen kompetenten Umgang mit Bildmaterial im Netz zu fördern und der missbräuchlichen Verbreitung von freizügigen Fotos vorzubeugen. Zielgruppe des Programms sind Schüler:innen der 6. und 7. Jahrgangsstufe. In fünf Modulen beschäftigen sich die Schüler:innen mit den Themen Privatsphäre im Internet und dem Austausch von freizügigen Fotos über soziale Medien (sog. Sexting). Was möchte man von sich selbst preisgeben? Welche Gefahren gibt es? Wie kann man sich schützen? Und was kann man tun, wenn ein freizügiges Foto öffentlich geworden ist? Das von Schulpsychologinnen entwickelte, wissenschaftlich fundierte und erprobte SPuR-Präventionsprogramm wird im Buch ausführlich und praktisch erläutert, so dass Sie das medienpädagogische Programm selbstständig an Ihrer Schule durchführen können. Das Buch enthält zudem Hinweise für die Elternarbeit und ergänzende Online-Materialien.

Specificaties
ISBN/EAN 9783662687215
Auteur Annika Endres
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 136
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.