Sensorische Verarbeitungsstörung

Theorie und Therapie der Sensorischen Integration

Sensorische Verarbeitungsstörung voorzijde
Sensorische Verarbeitungsstörung achterzijde
  • Sensorische Verarbeitungsstörung voorkant
  • Sensorische Verarbeitungsstörung achterkant

Bei der Behandlung von Kindern mit Entwicklungsstörungen spielt in der Ergotherapie seit einigen Jahren die Sensorische Integrationstherapie nach Jean Ayres eine bedeutsame Rolle. Der ständige Wissenszuwachs in der Neurophysiologie verlangt es, das Konzept von Jean Ayres weiterzuentwickeln, um ein zielorientiertes und indikatives Behandeln zu ermöglichen. Das interdisziplinäre Autorenteam Karoline Borchardt, Dietrich Borchardt, Jürgen Kohler, Franziska Kradolfer hat sich in dem nun vorliegenden Buch der Aufgabe gestellt, umfassend die aktuellen theoretischen und neurophysiologischen Grundlagen der Wahrnehmungsprozesse bzw. der sensorischen Integration sowie der Diagnostik zur Abklärung von Entwicklungsstörungen oder Verhaltensauffälligkeiten darzustellen. Der indikative Einsatz der Sensorischen Integrationstherapie wird differenziert und praxisorientiert dargestellt und durch Behandlungsbeispiele konkretisiert. Die Autoren haben mit diesem Buch eine Lücke in der deutschsprachigen Literatur gefüllt und eine ¿Pflichtlektüre¿ für alle Ergotherapeuten verfasst, die das Konzept der sensorischen Integration als wesentlich für ihr therapeutisches Handeln ansehen.

Specificaties
ISBN/EAN 9783824804351
Auteur Karoline Borchardt
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 456
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.