Richard Neutra. Mobel Furniture: Der Korper und die Sinne / the Body and Senses

Der Körper und die Sinne / The body and senses

Richard Neutra. Mobel Furniture: Der Korper und die Sinne / the Body and Senses voorzijde
Richard Neutra. Mobel Furniture: Der Korper und die Sinne / the Body and Senses achterzijde
  • Richard Neutra. Mobel Furniture: Der Korper und die Sinne / the Body and Senses voorkant
  • Richard Neutra. Mobel Furniture: Der Korper und die Sinne / the Body and Senses achterkant

Mit seinen lichtdurchfluteten Häusern prägte Richard J. Neutra (1892-1970) - Amerikaner mit österreichischen Wurzeln - die kalifornische modernistische Architekturszene und wurde damit zu einem der wichtigsten Vertreter in der modernen Architekturhistorie. Ganz anders als bei seinen Zeitgenossen, wie z.B. Aalto, Breuer, Jacobsen and Prouvé, blieben jedoch Neutras Möbelentwürfe lange Zeit weitgehend unbeachtet. Wieder ins allgemeine Bewusstsein gebracht, wurden sie erst, als Dion Neutra - Sohn und zugleich Firmenpartner - die Entwürfe seines Vaters in Kooperation mit der Spezialmöbelfabrik VS nachzubauen begann. In vorliegender Publikation untersucht Barbara Lamprecht ausführlich diesen Werkkomplex Neutras. Bezugnehmend auf die originalen Zeichnungen und Patentpläne erläutert die Autorin die Details der Möbelstücke, zeigt aber darüber hinaus, dass Neutras eigentliches Interesse darauf abzielte, für seine Kunden eine ausgewogene Wohnlandschaft zu kreieren, eben inklusive der Möbel. Sämtliche Elemente - Möbel, Licht, Gebäude, umgebende Natur und die weitere Landschaft - sollten ein Gesamtkunstwerk ergeben, von Neutra "Sensorium" bzw. "Seelenanker" genannt. With his houses flooded with light Austria-American architect Richard J. Neutra (1892-1970) shaped the scene of Californian Modernism. From there he rose to be one of the most influential names in the history of modern architecture, but in contrast to his peers - like Aalto, Breuer, Jacobsen and Prouvé - Neutra's work on furniture designs has long been undiscovered. Author Barbara Lamprecht fills a gap with studying the extensive but little known furniture range by Neutra that had faded into obscurity for a long time, until Dion Neutra, Neutra's son and architectural partner, started the work on the designs with German manufacturer VS. Referring to the original sketches and patent drawings the author focuses the details of the furniture designs and gives the bigger picture in showing how Neutra intended to create balanced environments for his clients, including furniture. Each element: furniture, lighting, building, nature and landscape, all worked together as a Gesamtwerk to create a "sensorium," a "soul anchorage" as Neutra called the environments.

Specificaties
ISBN/EAN 9783803032171
Auteur Barbara Lamprecht
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Engels
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 92
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.