Religionsbezogene Vor- und Einstellungen als Lernvoraussetzungen fur (inter-)religiose Bildungsprozesse

Religionsbezogene Vor- und Einstellungen als Lernvoraussetzungen fur (inter-)religiose Bildungsprozesse voorzijde
Religionsbezogene Vor- und Einstellungen als Lernvoraussetzungen fur (inter-)religiose Bildungsprozesse achterzijde
  • Religionsbezogene Vor- und Einstellungen als Lernvoraussetzungen fur (inter-)religiose Bildungsprozesse voorkant
  • Religionsbezogene Vor- und Einstellungen als Lernvoraussetzungen fur (inter-)religiose Bildungsprozesse achterkant

Die europäische Gesellschaft ist religiös plural, weshalb interreligiösem Lernen eine immer größere Bedeutung zukommt. Selten wird dabei beachtet, dass die daran teilnehmenden Schüler*innen mit Vorstellungen und Einstellungen, möglicherweise sogar verfestigten Vorurteilen zu anderen Religionen an einem solchen Unterricht teilnehmen. Diese Lernvoraussetzung hat jedoch Auswirkungen auf das Lernen über- und voneinander, weshalb sie nicht ignoriert werden kann. In dieser Studie erforscht Agnes Gmoser daher, wie Schüler*innen über Angehörige anderer Religionen denken und ob gesellschaftlich verbreitete Vorbehalte bereits in jungen Jahren festzustellen sind. Davon ausgehend entwickelt sie Handlungsoptionen, wie in (inter-)religiösen Bildungsprozessen darauf eingegangen werden kann, um damit zu einem Abbau von Vorurteilen beitragen zu können. European society is religiously plural, which is why interfaith learning is becoming increasingly important. It is seldom taken into account that the students participating in such lessons have ideas and attitudes, possibly even entrenched prejudices about other religions. However, this learning condition has implications for learning about and from each other, so it cannot be ignored. This study therefore explores how students think about members of other religions and whether socially widespread reservations are already evident at a young age. Based on this, options for action will be developed as to how this can be addressed in (inter)religious educational processes in order to contribute to a reduction of prejudices.

Specificaties
ISBN/EAN 9783847116097
Auteur Agnes Gmoser
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Gebonden in harde band
Pagina's 275
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.