Religion im Dialog. Klasse 7/8
"ReligionimDialog"bedeutet,Begegnungenanzuregen.Wie?DasneueLehrwerkfürdenevangelischenReligionsunterrichtverfolgteinenkonfessionell-kooperativenAnsatz,dermiteinemdialogischenAnsatzverknüpftist.SowirdderVielfaltderSchülerschaftundderRealitätdesReligionsunterrichtsoptimalRechnunggetragen. "ReligionimDialog"beziehtdurchgängigevangelischeundkatholischePerspektivenbeiMaterialienundAufgabenein.GleichzeitigwerdenjüdischeundmuslimischesowieverschiedeneweltanschaulichePerspektiveneingebracht.DerFokusliegtdabeiaufgelebterReligion.DamitentstehenLernarrangements,diedazueinladen,miteinanderinsGesprächzukommenundsichauszutauschen.SokönnendieSchülerinnenundSchülersehen,wieverschiedensiesindundwosievielleichtauchetwasverbindet. Konkretzeichnetsich"ReligionimDialog"durchvielfältigeanregendeMaterialienundoffenformulierte,anwendungsbezogeneundmethodischabwechslungsreicheAufgabenaus.DasBuchermöglichtvernetzendesLernendurchentsprechendeVerweisebeiAufgabenundMaterialien.Zielist,denSchülerinnenundSchülerneinmöglichsteigenständigesArbeitenzuermöglichen. DasLehrwerkbestehtaussiebenKapiteln:1.DerMenschaufderSuchenachAnerkennung,2.ErfahrungenmitGott,3.Religion(en)begegnen,4.Prophetischreden,5.JesuBotschaftbegegnen,6.WozubrauchenwirdieKirche(n)?,7.VielfaltderReligionen.DerBandwirddurcheinenMethodenanhangabgerundet.
| ISBN/EAN | 9783525702918 |
| Auteur | Susanne Bürig-Heinze |
| Uitgever | Van Ditmar Boekenimport B.V. |
| Taal | Duits |
| Uitvoering | Paperback / gebrocheerd |
| Pagina's | 176 |
| Lengte | |
| Breedte |
