Rekonstruktive Forschung im und zum Lehramtsstudium

Rekonstruktive Forschung im und zum Lehramtsstudium voorzijde
Rekonstruktive Forschung im und zum Lehramtsstudium achterzijde
  • Rekonstruktive Forschung im und zum Lehramtsstudium voorkant
  • Rekonstruktive Forschung im und zum Lehramtsstudium achterkant

Fallrekonstruktives Arbeiten ist aus der Lehrer:innenbildung kaum mehr wegzudenken. Einerseits werden kasuistisch ausgerichtete Seminare angeboten, die Studierenden die Chance geben sollen, schulische und gesellschaftliche 'Selbstverständlichkeiten' zu hinterfragen und wissenschaftlich zu reflektieren. Andererseits ist das Lehramtsstudium selbst zum Gegenstand qualitativ      rekonstruktiver Forschung geworden. In dem interdisziplinär angelegten Sammelband wird nach den Besonderheiten des Lehramtsstudiums sowie dem Beitrag qualitativ rekonstruktiver Forschung zur Lehrer:innenbildung gefragt.   Inhalt Lehramtsstudium, qualitative Forschung, Kasuistik, Lehre, Hochschuldidaktik Zielgruppe Lehrende, Wissenschaftler:innen, Studierende, Lehrer:innen Die Herausgebenden Dr. Julia Labede  war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft und an der Leibniz School of Education an der Leibniz Universität Hannover. Dr. Bettina Lindmeier  ist Professorin am Institut für Sonderpädagogik an der Leibniz Universität Hannover. Dr. Andreas Wernet  ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover.   

Specificaties
ISBN/EAN 9783658463069
Auteur Julia Labede
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 380
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.