Recht der Kapitalgesellschaften

Ein Handbuch für Praxis und Wissenschaft

Recht der Kapitalgesellschaften voorzijde
Recht der Kapitalgesellschaften achterzijde
  • Recht der Kapitalgesellschaften voorkant
  • Recht der Kapitalgesellschaften achterkant

Vorteile - Wiedergabe wegweisender Urteile unter ausführlicher Darstellung des Tatbestands. - Einbeziehung des Rechts der GmbH &Co. KG und der SE sowie des Konzernrechts, des Umwandlungsrechts und des Übernahmerechts. - Grundlagen des europäischen und internationalen Gesellschaftsrechts. - Verknüpfung des Rechts der Kapitalgesellschaften mit dem Zivil- und Handels- sowie dem Insolvenzrecht. Zum Werk Das Handbuch stellt das Recht der Kapitalgesellschaften unter Einbeziehung der wirtschaftlichen Hintergründe und der Rechtsprechung umfassend und systematisch dar. Es zielt darauf ab, die Leitgedanken und Strukturen dieses Rechtsgebiets verständlich zu machen. Auf diesem Weg vermittelt es der Praxis und den Studierenden insbesondere in den Schwerpunktbereichen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht eine wissenschaftlich fundierte Orientierung. Zur Neuauflage Das Werk berücksichtigt die Entwicklungen der Corporate Governance-Diskussion, die Reformgesetze, -vorhaben und die Rechtsprechung der letzten Jahre, insbesondere die Aktienrechtsnovelle, das ESUG und die Marktmissbrauchsverordnung. Das Kapitalmarktrecht und das Übernahmerecht werden erstmals umfassend in eigenen Teilen behandelt. Zielgruppe Für Unternehmensjuristen, Jura- und BWL-Studierende, Rechtsanwälte und Richter sowie Rechtswissenschaftler.

Specificaties
ISBN/EAN 9783800649129
Auteur Thomas Raiser
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Gebonden in harde band
Pagina's 1007
Lengte 231.0 mm
Breedte 146.0 mm

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.