Psychosoziale Herausforderungen in der Pflege

Psychosoziale Herausforderungen in der Pflege voorzijde
Psychosoziale Herausforderungen in der Pflege achterzijde
  • Psychosoziale Herausforderungen in der Pflege voorkant
  • Psychosoziale Herausforderungen in der Pflege achterkant

Die Pflege steht vor enormen Herausforderungen: Nicht nur der demografische Wandel und der damit verbundene Zuwachs an Pflegebedürftigen, auch der weiterhin zunehmende Fachkräftemangel kennzeichnen die Branche. Das Spannungsfeld zwischen Bedarf und Mangel ist für die Pflegekräfte mit physischen und psychischen Belastungen verbunden - die Folge: noch mehr Fluktuation in der Branche, noch weniger Sicherheit für die Pflegesituation der Zukunft. Im vorliegenden Thesisband beleuchten sieben engagierte Absolventinnen und Absolventen der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft die psychosozialen Herausforderungen der Pflegebranche: Welchen psychischen Gefährdungen sind Pflegekräfte ausgesetzt? Wie äußert sich der Fachkräftemangel in Bereichen wie der Intensivpflege, die gerade zu Zeiten einer Pandemie mehr gefordert ist denn je? Wie kann Gewalt in der Pflege vorgebeugt werden? Und warum scheitert es in Deutschland an der flächendeckenden Umsetzung einer Soziotherapie? Das Fachbuch verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Handlungsempfehlungen und liefert damit wertvolle Impulse für die Zukunft der Pflege - für Interessierte sowie angehende als auch langjährige Praktikerinnen und Praktiker der Branche.

Specificaties
ISBN/EAN 9783943001594
Auteur Doreen Grundl
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 208
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.