Psychologie des Lebenssinns

Psychologie des Lebenssinns voorzijde
Psychologie des Lebenssinns achterzijde
  • Psychologie des Lebenssinns voorkant
  • Psychologie des Lebenssinns achterkant

In diesem anregenden Fachbuch werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Lebenssinn greifbar und in der Praxis nutzbar. Auf Grundlage empirischer Forschungsergebnisse erfahren Leserinnen und Leser, wie Sinn persönlich und beruflich entdeckt werden kann.  Sinnentstehung und Sinnerfahrung werden beschrieben und im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen beleuchtet. Einsichten zu existenzieller Kommunikation, Sinn in Gesundheit und Arbeit bieten praktische Relevanz. Ergänzende philosophische und reflektierende Selbsterkundungen machen das Lesen zu einem Erlebnis - wenn es glückt: zu einer sinnhaften Erfahrung.  Geschrieben für Fachkräfte in Psychotherapie, Psychiatrie, Medizin, Pädagogik, Beratung, Wirtschaft, Sozialarbeit, Seelsorge, für Forschung und (Selbst-)Studium.  Aus dem Inhalt   Sinn suchen? - Sinn definieren - Zur Erfassung von Lebenssinn - Wie entsteht Sinn? - Lebensbedeutungen: Quellen des Lebenssinns - Sinnvariationen - Sinn und Weltanschauung - Die soziale Dimension des Lebenssinns - Sinnkrise - Existenzielle Indifferenz - Sinn und Glück - Sinn, Gesundheit und Krankheit - Sinn und Existenz in der Praxis - Arbeit und Sinn.  Die Autorin   Tatjana Schnell ist Professorin für Existenzielle Psychologie an der MF Specialized University in Oslo, Norwegen, und Fellow an der Humanistischen Hochschule Berlin. Seit über 20 Jahren erforscht sie die Frage nach dem Sinn: im Leben, in der Arbeit, in Krisenzeiten. Sie ist Direktorin des Existential Psychology Lab und gründete die Plattform Sinnmacher.

Specificaties
ISBN/EAN 9783662700969
Auteur Tatjana Schnell
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 324
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.