Psychokardiologie

Ein Praxisleitfaden fur Arzte und Psychologen

Psychokardiologie voorzijde
Psychokardiologie achterzijde
  • Psychokardiologie voorkant
  • Psychokardiologie achterkant

Die psychosomatische Diagnostik und Therapie hat eine zunehmend wichtige Bedeutung bei der Akutbehandlung, Prävention und Rehabilitation kardiovaskulärer Erkrankungen. Der Zusammenhang zwischen Herzerkrankungen und Psyche sowie den psychosozialen Begleiterscheinungen ist gut belegt. Grundlagen der Kardiologie und psychosomatischen Medizin Arzt-Patienten-Beziehung Ethische Fragestellungen, Gendereffekte, Psychokardiologie entlang der Lebensspanne Psychosomatische Problemfelder und Komorbiditäten Ursachen und Folgen: Persönlichkeitsfaktoren, Risikoverhalten, Depression, Angststörungen ¿ Spezifische Diagnostik und Behandlungskonzepte ¿ ambulant und stationär Interdisziplinäre Zusammenarbeit NEU u.a. Collaborative care Akut-Kardiologie, Heart Failure Units Rehabilitation Entsprechend den deutschenund europäischen Empfehlungen und Leitlinien u.a. DGK Positionspapier zur Bedeutung psychosozialer Faktoren in der Kardiologie Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische KHK ESC CVD Prevention in Clinical Practice Geeignet für die Kurse nach den Curricula ¿Psychokardiologische Grundversorgung¿ (D) und ¿Kardiologische Psychosomatik¿ (AU). Zur Vertiefung der entsprechenden Inhalte der Kurse ¿Psychosomatische Grundversorgung¿. Das Buch bietet Kardiologen, Internisten, Allgemeinmedizinern, Psychotherapeuten und Psychologen alle praxisrelevanten Grundlagen, um ihre Patienten bestmöglich behandeln zu können.

Specificaties
ISBN/EAN 9783662588987
Auteur Christoph Herrmann-Lingen
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 336
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.