NMT

Die Nürnberger Militärtribunale zwischen Geschichte, Gerechtigkeit und Rechtschöpfung

NMT voorzijde
NMT achterzijde
  • NMT voorkant
  • NMT achterkant

Die zwölf Verfahren vor den Nürnberger Militärtribunalen (NMT), in denen amerikanische Ankläger zwischen 1946 und 1949 die Funktionseliten aus Militär, Bürokratie, Partei und Wirtschaft des 'Dritten Reiches' vor Gericht stellten, standen lange Zeit im Schatten des ersten sogenannten Hauptkriegsverbrecherprozesses. Und doch sollten die Verfahren der Nürnberger Militärtribunale historisch wie juristisch eine erhebliche Wirkmacht entfalten. Denn die Ermittler und Staatsanwälte stellten sich eine hochkomplexe Aufgabe: Es sollten nicht nur die Verantwortlichen auch jenseits der unmittelbaren Täter zur Rechenschaft gezogen und juristische Präzedenzfälle geschaffen, sondern zugleich sollte eine historisch korrekte Lesart der nationalsozialistischen Herrschaft etabliert werden. Recht, Gerechtigkeit und Geschichte sollten Hand in Hand gehen. In der Umsetzung stieß dieses ambitionierte Vorhaben auf zahlreiche Probleme: praktische Schwierigkeiten der Beweisführung, kontroverse historische Interpretationen im Gerichtssaal, die wachsende Ablehnung der Verfahren in der deutschen und US-amerikanischen Öffentlichkeit sowie den beginnenden Kalten Krieg. Erstmals werden alle Prozesse und ihre Protagonisten - Richter und Rechercheure, Ankläger und Analysten, Verteidiger und Verurteilte - umfassend untersucht sowie die historischen Kontexte und juristischen Probleme systematisch dargestellt.

Specificaties
ISBN/EAN 9783868542783
Auteur Kim Christian Priemel
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 928
Lengte 216.0 mm
Breedte 139.0 mm

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.