Messias und Hohepriester: Jesus im Hebräerbrief

Versuch, eine schwierige Schrift zu verstehen

Messias und Hohepriester: Jesus im Hebräerbrief voorzijde
Messias und Hohepriester: Jesus im Hebräerbrief achterzijde
  • Messias und Hohepriester: Jesus im Hebräerbrief voorkant
  • Messias und Hohepriester: Jesus im Hebräerbrief achterkant

Die kultische Interpretation Jesu als Hohepriester, der im himmlischen Heiligtum "ein für allemal" Versöhnung erwirkte, ist im Neuen Testament singulär. Mit ihr antwortet der Autor des Hebräerbriefes auf das Problem, dass die Zerstörung des Tempels in Jerusalem das Begehen des biblisch-jüdisch zentralen Versöhnungstages unmöglich machte. Angesichts dessen will er einen besseren, weil nicht zerstörbaren Ersatz bieten. Er und seine Adressatenschaft, eine jüdische messiasgläubige Gemeinschaft, haben ihren möglichen Ort in der jüdischen Gemeinde von Alexandria. Der andere Weg, den das rabbinische Judentum im Blick auf den Versöhnungstag ohne Tempel genommen hat, wird durch eingeschobene Texte kenntlich gemacht. Der gelegentliche Blick auf Philon aus Alexandria zeigt, dass dessen geistige Welt eine andere ist als die des Hebräerbriefes. Dem Buch geht es nicht primär um eine historische Hypothese; sie soll dem Verstehen dienen. So wird immer wieder versucht, Textpassagen dieser Schrift verstehend zu folgen.

Specificaties
ISBN/EAN 9783170437845
Auteur Klaus Wengst
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 163
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.