Mehrsprachigkeit in bilingualen Kindertagesstätten und Schulen.

Voraussetzungen - Methoden - Erfolge

Mehrsprachigkeit in bilingualen Kindertagesstätten und Schulen. voorzijde
Mehrsprachigkeit in bilingualen Kindertagesstätten und Schulen. achterzijde
  • Mehrsprachigkeit in bilingualen Kindertagesstätten und Schulen. voorkant
  • Mehrsprachigkeit in bilingualen Kindertagesstätten und Schulen. achterkant

In unserer zunehmend globalisierten Welt sind Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit unverzichtbar. Sprachen befähigen unsere Kinder, die Welt mitzugestalten. Sie eröffnen persönliche Chancen und Perspektiven, schaffen Zugang zu anderen Kulturen und sind ein wichtiger Faktor für Frieden, Toleranz und wirtschaftliche Zusammenarbeit. Der vorliegende Band enthält Beiträge, die für die Fachtagungen des Vereins für Frühe Mehrsprachigkeit an Kitas und Schulen der letzten zwei Jahre entstanden sind. Hier beschreiben Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis, wie Kinder auf natürlichem Weg und ohne Überforderung Sprachen erfolgreich erwerben können. Dies gelingt in Krippen, Kindertagesstätten und Schulen, die nach dem Immersionsprinzip bilingual ausgerichtet sind. Der erste Teil beleuchtet Grundlagen des Erwerbs neuer Sprachen und die Prinzipien von Immersion. Der zweite Teil nimmt praktische Aspekte rund um Immersion in den Blick: Wie lässt sich ein bilingualer Kindergarten aufbauen, wie eine bilinguale Schule? Wie muss die Fremdsprache verwendet werden? Wie werden geeignete Methoden und Medien ausgewählt? Wie können Eltern einbezogen werden? Wie profitieren Kinder mit Migrationshintergrund vom Immersionsverfahren?

Specificaties
ISBN/EAN 9783938620281
Auteur Anja K. Steinlen
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 170
Lengte 238.0 mm
Breedte 172.0 mm

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.