Kurzdarmsyndrom - Ernährungstherapie bei Kindern und Erwachsenen

Kurzdarmsyndrom - Ernährungstherapie bei Kindern und Erwachsenen voorzijde
Kurzdarmsyndrom - Ernährungstherapie bei Kindern und Erwachsenen achterzijde
  • Kurzdarmsyndrom - Ernährungstherapie bei Kindern und Erwachsenen voorkant
  • Kurzdarmsyndrom - Ernährungstherapie bei Kindern und Erwachsenen achterkant

Das Kurzdarmsyndrom ist nicht nur eine sehr seltene, sondern auch eine sehr komplexe Erkrankung. Jeder Patient ist einzigartig. Die funktionelle Kapazität zur Resorption kann bei vergleichbarer Restdarm-Anatomie sehr unterschiedlich sein. Das Praxisbuch widmet sich der oralen und enteralen Ernährungstherapie beim Kurzdarmsyndrom vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen, von der unmittelbaren postoperativen Zeit bis zum Ende der Adaptationsphase und über das Erreichen einer enteralen Autonomie hinaus.  Das Buch vermittelt Wissen über die Erkrankung und erklärt physiologische Grundlagen wie pathophysiologische Zusammenhänge, die für das Verständnis der Darmfunktion und der Möglichkeiten für eine erfolgreiche orale Ernährung beim Kurzdarmsyndrom von Bedeutung sind. Es will einen Beitrag zu einer gesunden und an das Kurzdarmsyndrom adaptierten Ernährung leisten, welche den betroffenen Patienten Wohlbefinden und Lebensqualität und ein Höchstmaß an Unabhängigkeit von parenteraler Ernährung schenkt. Geschrieben wurde es in erster Linie für Ärzte und Ernährungsfachkräfte , die Patienten und deren Familien beraten und begleiten, aber auch interessierte Betroffene bzw. Angehörige werden darin interessante Informationen finden. Inhalt: - Krankheitsbild Kurzdarmsyndrom - Ernährungstherapie - Überwachung und Kontrolle der Ernährungstherapie - Medikation und Substitution Herausgeber: Dr. med. Johannes Hilberath, Oberarzt für Pädiatrische Gastroenterologie und Hepatologie Intestinale Rehabilitation und chronisches Darmversagen, Universitätsklinikum Tübingen Dr. med. Martina Kohl-Sobania,   Leiterin Pädiatrische Gastroenterologie, Klinik für Kinder - und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Pascher, Klinikdirektor am Universitätsklinikum Münster Valerie Stolz, M.Sc., Ernährungsteam Pädiatrie am Zentrum für Chronisches Darmversagen und Intestinale Rehabilitation, Universitätsklinikum Tübingen        

Specificaties
ISBN/EAN 9783662705957
Auteur Johannes Hilberath
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 168
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.