Klinische Ethik - METAP

Leitlinie fur Entscheidungen am Krankenbett

Klinische Ethik - METAP voorzijde
Klinische Ethik - METAP achterzijde
  • Klinische Ethik - METAP voorkant
  • Klinische Ethik - METAP achterkant

Medizinische, pflegerische und therapeutische Leistungen für Patientinnen und Patienten können in klinischen Teams ethische Fragen, Unsicherheiten oder Konflikte auslösen. Studien zeigen, dass bestimmte Patientengruppen ein erhöhtes Risiko für Unter-, Über- und Ungleichbehandlung aufweisen; und zwar ganz besonders dann, wenn die Entscheidungsprozesse informell und situationsbezogen erfolgen. Dies belastet auch die Behandelnden. Wie hilft Ihnen METAP? METAP steht für Modular, Ethik, Therapieentscheide, Allokation und Prozess. Es dient der Unterstützung ethisch angemessener Therapieentscheide, indem es spezifische Orientierungs- und Entscheidungshilfen liefert. METAP geht auf die gerechte Zuteilung von Ressourcen am Krankenbett ein. METAP ist ein klinisches Ethikkonzept, das medizinische Fachpersonen für ethische Fragen sensibilisiert. METAP unterstützt mit seinem Instrumentarium klinisch Tätige aus dem ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Bereich sowie andere Helfer in der Weiterentwicklung ihrer ethischen Kompetenz. Neben dem umfassenden Handbuch, das Grundlagen, Vorgehensweisen und Empfehlungen enthält und detailliert erläutert, liefert die METAP-Kurzfassung ein übersichtliches Instrument für die erste Orientierung.

Specificaties
ISBN/EAN 9783662582169
Auteur Heidi Albisser Schleger
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Gebonden in harde band
Pagina's
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.