Klassentreffen

Einladung in die unaufgeräumte Vergangenheit

Klassentreffen voorzijde
Klassentreffen achterzijde
  • Klassentreffen voorkant
  • Klassentreffen achterkant

"UND - WAS MACHST DU JETZT SO...?" JULIA ONKENS KLEINE PSYCHOLOGIE DER KLASSENTREFFEN "Liebi Maitli und Buebe!" Mit dieser schmeichelhaften Anrede kündigt sich ein Klassentreffen an. Julia Onken muss nicht lange überlegen: Sie ist dabei. Und ahnt noch nicht, was sie da erwartet: eine Lektion über das Fortleben der unaufgeräumten Vergangenheit, über Lebensentwürfe und deren Gelingen oder Scheitern. "Klassentreffen" ist ein so komisches wie altersweises Buch der großen Psychologin über prägende Erfahrungen, unsere Vorstellungen von der Welt und uns selbst sowie darüber, was sie aus und mit uns machen. Ein Klassentreffen ist eine Lehrstunde. Nicht nur darüber, wie unterschiedlich wir altern: Bei einigen meint man, sie hätten die Eltern geschickt, bei anderen, sie hätten ihre Kinder entsandt. Wie in einem Film bekommen wir auch vorgeführt, welche Lebensmodelle uns zunächst zur Verfügung standen und wie wir damit in die Welt gestartet sind, ob sie uns ein gutes Selbstwertgefühl zu vermitteln vermochten oder ob wir lebenshinderliche Muster zu überwinden hatten. Vielleicht begreifen wir erst im Rückblick auf unsere Schulzeit, weshalb bestimmte Ereignisse tiefe Spuren in uns hinterlassen haben, die uns bis ins Alter prägen. Vielleicht kommen wir uns endlich auf die Schliche. Julia Onkens Fazit des so unterhaltsamen wie denkwürdigen Tages lautet jedenfalls: "und sollte demnächst wieder eine Einladung kommen - ich bin dabei." - Ein Klassentreffen ist wie ein Spiegel des eigenen Entwicklungsprozesses - Klassentreffen: Eine Lektion über das Fortleben der unaufgeräumten Vergangenheit

Specificaties
ISBN/EAN 9783406775475
Auteur Julia Onken
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 160
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.