Kann Spuren von Latein enthalten

Kleines Lexikon deutscher Wörter lateinischer Herkunft

Kann Spuren von Latein enthalten voorzijde
Kann Spuren von Latein enthalten achterzijde
  • Kann Spuren von Latein enthalten voorkant
  • Kann Spuren von Latein enthalten achterkant

LATEIN IST ÜBERALL: ÜBERRASCHENDE WORTGESCHICHTEN VON ESEL BIS FLEGEL Sind wir mit unserem Latein am Ende? Keinesfalls! Bunt und krass , impfen und kungeln , Esel und Flegel : All das sind nur scheinbar solide deutsche Wörter, denn in Wahrheit stammen sie aus dem Lateinischen. Klaus Mackowiak stellt die schönsten, gängigsten, überraschendsten solcher Wörter vor und erzählt ihre Geschichten - fundiert und launig (von luna = Mond). Fremdwörter wie Abstraktion und Advokat , Tinktur und Tortur protzen quasi damit, dass sie vom edlen Latein abstammen. Geheimnisvoller sind die Wörter, denen Klaus Mackowiak hier ihren Auftritt verschafft: Lehnwörter, die aus dem Lateinischen kommen, aber im Laufe der Jahrhunderte bis zur Unkenntlichkeit eingedeutscht wurden. Sie bevölkern unsere Häuser ( Fenster, Kamin, Keller ) und Küchen ( Kirsche, Kohl, Wein ), unsere Kirchen und Schulen und viele andere Bereiche des Lebens. Klaus Mackowiak geht ihnen auf den etymologischen Grund - und stellt dabei fest, dass ihre Geschichte oft nicht erst mit dem Lateinischen beginnt, sondern schon viel früher, bei den Etruskern oder Griechen, Arabern oder Ägyptern. Doch ob nüchtern , turtelnd oder torkelnd - in allen von uns steckt auf jeden Fall ein echter Lateiner! - Die verborgenen Ursprünge unserer Wörter - Unterhaltsam und aufschlussreich - Für alle Sprachliebhaber und Lateinfans

Specificaties
ISBN/EAN 9783406808555
Auteur Klaus Mackowiak
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 174
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.