Honig für das Volk

Geschichte der Imkerei in Deutschland

Honig für das Volk voorzijde
Honig für das Volk achterzijde
  • Honig für das Volk voorkant
  • Honig für das Volk achterkant

"Volksbienenzucht" und Kampf ums Einheitshonigglas, Kunsthonig, und "Biene Maja", "völkische" Ideologie, und Wanderimker in der DDR, aber auch der Boom der Stadt-Imkerei in den letzten Jahren: Rainer Stripf erzählt mit Liebe zum Detail und sachkundigem Blick für die historischen Zusammenhänge die Geschichte der Bienenzucht in Deutschland seit dem Kaiserreich. Der Leser lernt die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, politischen und wissenschaftlichen Einflüsse auf die Bienenzucht kennen. Es geht um die Einigungsbestrebungen der Imker, ihre methodischen Auseinandersetzungen und die Fortschritte in der Bienenforschung. Aber auch die Ideologisierung durch den Nationalsozialismus und die kriegwirtschaftliche Indienstnahme der Imkerei kommen zur Sprache. Der Ausblick bis heute schließt aktuelle Themen von der Varroamilbe bis hin zum Einsatz von Gentechnik und den aktuell umstrittenen Pflanzenschutzmitteln ein. Ein einzigartiges Buch zum Trend-Thema Imkerei!

Specificaties
ISBN/EAN 9783506780089
Auteur Rainer Stripf
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Gebonden in harde band
Pagina's 412
Lengte 241.0 mm
Breedte 165.0 mm

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.