Grenzgänge wissenschaftlicher Reflexivität in Judentum, Christentum und Islam

Grenzgänge wissenschaftlicher Reflexivität in Judentum, Christentum und Islam voorzijde
Grenzgänge wissenschaftlicher Reflexivität in Judentum, Christentum und Islam achterzijde
  • Grenzgänge wissenschaftlicher Reflexivität in Judentum, Christentum und Islam voorkant
  • Grenzgänge wissenschaftlicher Reflexivität in Judentum, Christentum und Islam achterkant

Theologie ist die Wissenschaft vom Unbegreifbaren. Als eigenständige universitäre Disziplin verstanden bietet sie facettenreiche Perspektiven, die nicht nur einen interdisziplinären, sondern zugleich epistemologischen Balanceakt erfordern. Wissenschaftliche Theologie in diesem Sinne ist immer Austausch, Reflexion, Begegnung und Positionierung sowie eine Form von Transzendenz. In dreizehn Beiträgen beleuchten die internationalen Autor*innen aus unterschiedlichen disziplinären, aber auch erkenntnistheoretischen und religiösen Standpunkten das Phänomen von Theologie als eigenständiger wissenschaftlicher Disziplin, die stets zwischen Tradition, einer ihr eigenen Reflexivität und dem Bezug zur Welt changiert. Das ihnen gemeinsame kennzeichnende Merkmal ist der je unternommene Grenzgang entlang des Ungreifbaren. Der Band entstand im Kontext des von der DFG geförderten Graduiertenkollegs 1728 Theologie als Wissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt am Main.

Specificaties
ISBN/EAN 9783534275618
Auteur Tugrul Kurt
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Gebonden in harde band
Pagina's 341
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.