Grenzgänge

Beiträge für eine Liturgiewissenschaft zwischen akademischem Diskurs, pluraler Kultur und kirchlichem Leben

Grenzgänge voorzijde
Grenzgänge achterzijde
  • Grenzgänge voorkant
  • Grenzgänge achterkant

"Die Liturgiewissenschaft ist in den Seminarien und den Studienhäusern der Orden zu den notwendigen und wichtigen Fächern und an den Theologischen Fakultäten zu den Hauptfächern zu rechnen" (SC 16). Seit dieser programmatischen Vorgabe des II. Vatikanischen Konzils hat die Liturgiewissenschaft weite Wege zurückgelegt: von einer kritischen Impulsgeberin und Begleiterin der Liturgiereform in Folge des Zweiten Vatikanischen Konzils bis hin zu einer vielseitig inter- und transdisziplinär vernetzten Wissenschaftsdisziplin, die ebenso theologisch versiert wie historiographisch, sozial- und kulturwissenschaftlich sensibel agiert. Zu dieser Profilierung des Faches hat nicht zuletzt der Erfurter Liturgiewissenschaftler Benedikt Kranemann kompetent und engagiert über Jahrzehnte beigetragen. Dies dokumentieren eindrucksvoll die Beiträge aus Kirche, Gesellschaft sowie verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, die die Festschrift anlässlich seines 65. Geburtstags versammelt. Sie konturieren eine Wissenschaft, die - mit dem Jubilar - zu Recht als "Grenzgängerin" bezeichnet werden darf und sich dadurch in aktuelle Diskurse einzubringen vermag - in Diskurse, in denen es angesichts der existentiellen Herausforderungen der Gegenwart auch immer wieder um rituelle Praxis als zentralem Bestandteil gesellschaftlichen Zusammenlebens geht oder gehen sollte

Specificaties
ISBN/EAN 9783402250945
Auteur Stefan Böntert
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Gebonden in harde band
Pagina's 312
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.