Geschlechterunterschiede im Bildungskontext

Von wissenschaftlichen Studien zu Impulsen für die Unterrichtspraxis

Geschlechterunterschiede im Bildungskontext voorzijde
Geschlechterunterschiede im Bildungskontext achterzijde
  • Geschlechterunterschiede im Bildungskontext voorkant
  • Geschlechterunterschiede im Bildungskontext achterkant

Sind Mädchen motivierter im Lesen? Zeigen Jungen mehr Interesse in Mathematik? Immer wieder zeigen Studien Geschlechterunterschiede bei Interesse, Motivation und Berufsplänen von Schüler*innen - und das hat gesellschaftliche Tragweite: mehr Männer als Frauen in MINT-Berufen, ungenutztes Potential, Lohnungleichheit. Doch wie entstehen diese Unterschiede, die so große Auswirkungen auf wichtige Lebensentscheidungen haben? Und was können Lehrkräfte, Schulleitungen und andere Akteure der Bildungspraxis beitragen, um Geschlechterunterschiede abzubauen? Diesen und weiteren Fragen geht das Themenheft nach. Zum Einstieg geben die Autor*innen ausführliche theoretische Hintergrundinformationen mit Blick auf Ursachen von Geschlechterunterschieden und deren Auftreten in Schülermerkmalen wie Interesse und Motivation. Das Herzstück des Themenhefts bildet eine Forschungssynthese, die sich mit der Förderung dieser Merkmale beschäftigt. Die Autor*innen analysieren hier, inwiefern sich die Wirkung der Fördermaßnahmen für Mädchen und Jungen unterscheidet und wovon Schüler*innen auch insgesamt am meisten profitieren. Abschließend gibt das Themenheft in Form von Beispielen und Reflexionsfragen wertvolle Impulse für die Praxis.

Specificaties
ISBN/EAN 9783830945345
Auteur Kaley Lesperance
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Geniet pamflet of brochure
Pagina's 31
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.