Geschichte der Programmmusik

Eine Einführung

Geschichte der Programmmusik voorzijde
Geschichte der Programmmusik achterzijde
  • Geschichte der Programmmusik voorkant
  • Geschichte der Programmmusik achterkant

Programmmusik ist ein komplexes und spannendes Genre: Die erklingende Instrumentalmusik tritt mit einer außermusikalischen Schicht in ein Wechselverhältnis, das auf immer wieder andere und interessante Weise die Kompositionen bestimmt. Der in den ästhetischen Debatten des 19. Jahrhunderts geprägten und auch heute noch mitschwingenden negativen Konnotation von Programmmusik, die sie auf Tonmalerei reduziert, wird eine weite Definition des Begriffs entgegengesetzt: Diese zielt auf die Verbindung und Synthese von Musik mit Literatur, Kunst, Philosophie, Geschichte, Biographie, Natur u.a. mehr, welche die programmmusikalische Kompositionen prägen, sei es durch vorangesetzte oder anderweitig überlieferte >Programme<, Titelgebung oder weitere Hinweisen des Komponisten. Laut Franz Liszt, der den Begriff erstmals gebrauchte, erhält die Musik durch diese Verbindung einen höheren ästhetischen Rang. Das Buch führt in die Geschichte der Programmmusik ein und behandelt Werke vom 17. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart auf dem Hintergrund der musikästhetischen Kontroversen.

Specificaties
ISBN/EAN 9783890078632
Auteur Elisabeth Schmierer
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 371
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.