Gegen den Strom - Aber wie?

Grundlagen und Modelle einer Jägerstätter-Pädagogik

Gegen den Strom - Aber wie? voorzijde
Gegen den Strom - Aber wie? achterzijde
  • Gegen den Strom - Aber wie? voorkant
  • Gegen den Strom - Aber wie? achterkant

Was können wir heute aus Franz Jägerstätters Geschichte lernen? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes, der dazu einlädt, sich mit den pädagogischen Potenzialen sowie den Herausforderungen bei der Auseinandersetzung mit den Lebensgeschichten von Franz und Franziska Jägerstätter zu Beschäftigen. Auf drei Ebenen - Konzepte, Diskurse und Umsetzungen - wird dieser Fragestellung nachgespürt. Neben der Ausarbeitung einer Jägerstätter-Pädagogik liefern vertiefende Fachbeiträge aus existenzanalytischer, geschlechtergeschichtlicher, religionspädagogischer und moraltheologischer Perspektive neue Impulse für die schulische und außerschulische Bildung. Eine praxisnahe Didaktik verknüpft die theoretischen Überlegungen mit konkreten Vermittlungsvorschlägen und Lerninhalten.

Specificaties
ISBN/EAN 9783706563765
Auteur Maria Ecker-Angerer
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 197
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.