Friedrich Zweigelt (1888-1964)

Wissenschaftler, Rebenzüchter, Nationalsozialist

Friedrich Zweigelt (1888-1964) voorzijde
Friedrich Zweigelt (1888-1964) achterzijde
  • Friedrich Zweigelt (1888-1964) voorkant
  • Friedrich Zweigelt (1888-1964) achterkant

Vor allem in den letzten Jahren erregt der Name Zweigelt immer wieder Aufmerksamkeit. Denn den Wissenschaftler, nach dem eine Rotweinsorte benannt ist, umweht eine dunkle, nationalsozialistische Vergangenheit. 1912 begann der Naturwissenschaftler Friedrich Zweigelt seine Tätigkeit an der Lehranstalt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg bei Wien. Als Leiter der neuen Bundesrebenzüchtung avancierte der ungemein vielseitige Forscher und Lehrer bald zum bedeutendsten Weinfachmann der Ersten Republik. Ab 1938 stellte sich Zweigelt aus Überzeugung in den Dienst des Nationalsozialismus. Der Zusammenbruch des "Dritten Reiches" beendete seine Karriere, doch die nach ihrem Züchter benannte Rebsorte "Blauer Zweigelt" ist weltberühmt. Schon lange schwelt eine Debatte über das Für und Wider dieses Namens. Ist es angesichts der belasteten Vergangenheit heutzutage noch opportun, einen Wein namens Zweigelt zu trinken? Sollte die Erinnerung an die dunkelste Epoche des 20. Jahrhundert nicht getilgt und die Sorte unwiderruflich umbenannt werden? Durch die Auswertung zuvor unbeachteter Quellen leistet Daniel Deckers einen Beitrag zur Einordnung der umstrittenen Persönlichkeit.

Specificaties
ISBN/EAN 9783205216438
Auteur Daniel Deckers
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Gebonden in harde band
Pagina's 196
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.