Evangelische Schulen zwischen Bekenntnisorientierung und Öffnung für alle

Empirische Beobachtungen zu Dimensionen evangelischen Profils in Selbstdarstellungen und religionsunterrichtlicher Praxis

Evangelische Schulen zwischen Bekenntnisorientierung und Öffnung für alle voorzijde
Evangelische Schulen zwischen Bekenntnisorientierung und Öffnung für alle achterzijde
  • Evangelische Schulen zwischen Bekenntnisorientierung und Öffnung für alle voorkant
  • Evangelische Schulen zwischen Bekenntnisorientierung und Öffnung für alle achterkant

Schulen in evangelischer Trägerschaft bewegen sich zwischen Bekenntnisorientierung und einer Öffnung für Schülerinnen und Schüler jeglicher Religion und Weltanschauung. Die vorliegende Studie untersucht, wie evangelische Schulen diese Spannung zwischen partikularer Bekenntnisorientierung und universaler Öffnung bearbeiten. Sie berücksichtigt dabei zwei Ebenen: Einerseits betrachtet sie Selbstdarstellungen von Schulen in evangelischer Trägerschaft, v.a. auf Homepages, andererseits beobachtet sie unterrichtliche Praxis. In ihren Selbstdarstellungen grenzen sich Schulen in evangelischer Trägerschaft programmatisch von Schulen in staatlicher Trägerschaft ab. Die Spannung zwischen Bekenntnisorientierung und Öffnung wird zum Programm erhoben: Evangelisches Profil zeichnet sich dadurch aus, dass alle willkommen sind. In fünf Dimensionen bearbeiten Selbstdarstellungen die Spannung: positionell, performativ, ethisch, inklusiv, dialogisch. Diese Dimensionen dienen der Studie anschließend als Heuristik zur Beobachtung unterrichtlicher Praxis.

Specificaties
ISBN/EAN 9783830945352
Auteur Hanna Roose
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 261
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.