Einfuhrung in die koreanische Sprache

Auf der Grundlage des gleichnamigen von Bruno Lewin und Tschong Dae Kim verfassten Lehrbuchs

Einfuhrung in die koreanische Sprache voorzijde
Einfuhrung in die koreanische Sprache achterzijde
  • Einfuhrung in die koreanische Sprache voorkant
  • Einfuhrung in die koreanische Sprache achterkant

Zielgruppe: Studierende der Koreanistik oder des Koreanischen als Fremdsprache im ersten Studienjahr; Lernende mit Vorkenntnissen oder Koreaner der zweiten Generation; Autodidakten. Lernziele: Erweiterte Grundkenntnisse der koreanischen Sprache und Schrift (Han'gul), Beherrschung einer ausbaufähigen Basis-Grammatik, sprachliche Kompetenz in Alltagssituationen, Lesekompetenz für einfache Texte; Niveaustufe B1 des Europäischen Referenzrahmens. Konzeption: Der Band beginnt mit einer Einführung in die koreanische Buchstabenschrift Han'gul (Buchstaben, Silbenaufbau, Aussprache und Rechtschreibung). Die 18 Lektionen behandeln Alltagssituationen (z.B. Freizeitaktivitäten, Reisen, Studentenleben) und allgemeine landeskundliche Themen (z.B. traditionelle Feiertage, Wirtschaftsentwicklung, Verkehrssituation in Seoul). Jede Lektion besteht aus folgenden Abschnitten: koreanisch-deutsches Vokabelverzeichnis mit Beispielsätzen, zwei bis drei Dialoge oder ein kurzer Text, Erklärungen zur Grammatik, dazu weitere Beispielsätze und einfache Strukturübungen. Der Anhang umfasst u.a. die Übersetzungen der Dialoge und Texte, den Übungsschlüssel und ein koreanisch-deutsches Verzeichnis aller im Lehrbuch vorkommenden Vokabeln.

Specificaties
ISBN/EAN 9783875483390
Auteur Hoppmann, Dorothea
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 254
Lengte 241.0 mm
Breedte 172.0 mm

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.