EEG in der Neuropadiatrie

EEG in der Neuropadiatrie voorzijde
EEG in der Neuropadiatrie achterzijde
  • EEG in der Neuropadiatrie voorkant
  • EEG in der Neuropadiatrie achterkant

Das kindliche Elektroenzephalogramm unterscheidet sich in wesentlichen Punkten vom EEG des Erwachsenen. In jeder Altersgruppe finden sich parallel zur Hirnentwicklung spezifische EEG-Muster, Normvarianten und pathologischen Veränderungen, deren Kenntnis für die Beurteilung essentiell ist. So gibt es eine Vielzahl altersabhängiger Epilepsieformen und anderer Krankheitsbilder, die im Erwachsenenalter unbekannt sind. Eine besondere Herausforderung stellt die Beurteilung des Neu- und Frühgeborenen-EEGs dar.Dieser Leitfaden klärt darüber auf, was bei EEG-Ableitungen im Säuglings- und Kleinkindesalter zu berücksichtigen ist und hilft dabei, EEG-Kurven richtig zu interpretieren und pathologische von normalen Mustern abzugrenzen. Das Buch ist ein unveränderter Nachdruck des gleichnamigen Kapitels aus dem Werk Klinische Elektroenzephalographie von Stephan Zschocke und Hans-Christian Hansen. Nützlich ist es insbesondere für  Kinder- und Jugendärzten und Neurologen, die mit den Grundlagen der Elektroenzephalographie vertraut sind. Einsteigern zum Thema zeigt dieses Buch auf, wo und wann das EEG im Kindesalter einen Beitrag zur Diagnose leisten kann.

Specificaties
ISBN/EAN 9783642398865
Auteur Bernhard Schmitt
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 87
Lengte 241.0 mm
Breedte 172.0 mm

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.