Dis/Ability und digitale Medien

Interdisziplinäre Perspektiven auf Technologien, Praktiken und Zugänglichkeiten

Dis/Ability und digitale Medien voorzijde
Dis/Ability und digitale Medien achterzijde
  • Dis/Ability und digitale Medien voorkant
  • Dis/Ability und digitale Medien achterkant

Der Sammelband analysiert das Verhältnis von digitalen Medien und Dis/Ability aus einer interdisziplinären Perspektive. Dis/Ability wird dabei als subjektives wie soziales und geschichtliches Phänomen verstanden, das aus den wechselseitigen Relationen behinderter Körper, Sinneserfahrungen und Technologien entsteht. Die Beiträge untersuchen aktuelle und historische Fallbeispiele im Kontext technologischer Innovationen, aktivistischer Praktiken und digitaler Zugänglichkeitsfragen. Die Herausgeber*innen Prof. Dr. Robert Stock  lehrt am Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Christian Meier zu Verl  ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Geschichte und Soziologie der Universität Konstanz. Dr. Melike ¿ahinol arbeitet als freie Wissenschaftlerin am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des Karlsruher Instituts für Technologie. Dr. Markus Spöhrer  ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW) der Universität Tübingen. Dr. Axel Volmar  ist Gastprofessor am Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Andreas Wagenknecht ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft an der Charité - Universitätsmedizin Berlin. Anna-Lena Wiechern  ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien (ICAM) der Leuphana Universität Lüneburg.    

Specificaties
ISBN/EAN 9783658467234
Auteur Robert Stock
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 340
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.