Die Komponistin Fanny Hensel. Gesellschaft, Kunst und das Frauenbild im 19. Jahrhundert

Die Komponistin Fanny Hensel. Gesellschaft, Kunst und das Frauenbild im 19. Jahrhundert voorzijde
Die Komponistin Fanny Hensel. Gesellschaft, Kunst und das Frauenbild im 19. Jahrhundert achterzijde
  • Die Komponistin Fanny Hensel. Gesellschaft, Kunst und das Frauenbild im 19. Jahrhundert voorkant
  • Die Komponistin Fanny Hensel. Gesellschaft, Kunst und das Frauenbild im 19. Jahrhundert achterkant

Fachbuch aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Musikwissenschaft - Historische Musikwissenschaft, Universität Koblenz-Landau (Institut für Musikpädagogik und Musikwissenschaft), Veranstaltung: Musikgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der schicksalhaften Biografie der Komponisten Fanny Hensel unter Hervorhebung ihrer musikalischen Begabung. In unserem heutigen aufgeklärten, modernem Zeitalter, in der die Diskussionen um die geschlechtliche Gleichberechtigung und die Stellung der Frau sehr weit fortgeschritten sind, ist es oftmals unerklärlich, dass es einem Menschen wegen seines biologischen Geschlechts verwehrt blieb und bleibt, seine Leidenschaft und Höchstbegabung auszuleben. Eine solche Person stellte Fanny Hensel, geborene Mendelssohn dar. Als hochbegabte Pianisten und Komponistin wurde sie Anfang des 19. Jahrhunderts in eine Zeit hineingeboren, in der es für Frauen aus gutsituierten, angesehenen Familien unschicklich, ja gar unsittlich war, eine berufliche Tätigkeit auszuüben.

Specificaties
ISBN/EAN 9783346398451
Auteur Simone Gerber
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 20
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.