Die Kernpunkte der sozialen Frage

in den Lebensnotwendigkeiten der Gegenwart und der Zukunft

Die Kernpunkte der sozialen Frage voorzijde
Die Kernpunkte der sozialen Frage achterzijde
  • Die Kernpunkte der sozialen Frage voorkant
  • Die Kernpunkte der sozialen Frage achterkant

Diese Schrift entstand 1919, wenige Monate nach Beendigung des Ersten Weltkriegs, in einer Situation des Chaos, der Suche und des sozialen Neubeginns. In ihr entwickelt Rudolf Steiner, ausgehend von einer umfassenden Kritik am Einheitsstaat, systematisch den Gedanken der sozialen Dreigliederung. Sie beinhaltet eine autonome Betrachtung und Behandlung der drei Bereiche Geistesleben, Rechtsleben und Wirtschaftsleben, die sich ihrer eigenen Struktur und Ordnung gemäß frei entwickeln sollten. Rudolf Steiner zeigt hier zudem, wie eine neue Gesellschaftsordnung nur auf der Grundlage eines neuen Kapital- und Eigentumsbegriffes (Neutralisierung des Kapitals) möglich ist. Obwohl vor mehr als neunzig Jahren geschrieben, haben die Ausführungen an Aktualität nichts eingebüßt, die Nichtbeachtung der sozialen Gesetzmäßigkeiten scheint deren Beachtung immer dringlicher zu machen.

Specificaties
ISBN/EAN 9783727460623
Auteur Rudolf Steiner
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 166
Lengte 180.0 mm
Breedte 120.0 mm

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.