Die Äbtissin, der Söldnerführer und ihre Töchter

Katharina von Zimmern im politischen Spannungsfeld der Reformationszeit. Unter Mitarbeit von Irene Gysel, Jeanne Pestalozzi und Marlis Stähli

Die Äbtissin, der Söldnerführer und ihre Töchter voorzijde
Die Äbtissin, der Söldnerführer und ihre Töchter achterzijde
  • Die Äbtissin, der Söldnerführer und ihre Töchter voorkant
  • Die Äbtissin, der Söldnerführer und ihre Töchter achterkant

Dass Katharina von Zimmern die Fraumünsterabtei der Stadt übergeben und damit die Reformation mächtig gefördert hat, wenig später aber einen Todfeind der Stadt Zürich, den Söldnerführer Eberhard von Reischach, heiratete, ist bekannt und schon interessant genug. Eben erst gefundene Archivquellen und weitere erstmals oder neu analysierte Akten ermöglichen nun einen ungewohnten und frischen Blick auf diese aussergewöhnliche Frau - und damit auch auf die Zürcher Reformation. Sie beleuchten insbesondere das Soldwesen, die Klosterpolitik und Zwinglis Bündnispläne, aber auch literarische und theologische Hintergründe sowie das Alltagsleben mit seinen Kämpfen, Freuden und Leiden. Christine Christ-von Wedel fügt die vielfältigen Themen zu einem farbigen, detailreichen Panorama zusammen, so dass die ganze bunte Vielfalt der Reformationszeit um Katharina von Zimmern herum lebendig wird.

Specificaties
ISBN/EAN 9783290182557
Auteur Christine Christ-Von Wedel
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Gebonden in harde band
Pagina's 356
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.