Deutsche Griechenland-Diskurse und Griechisch-Deutscher Kulturtransfer

Deutsche Griechenland-Diskurse und Griechisch-Deutscher Kulturtransfer voorzijde
Deutsche Griechenland-Diskurse und Griechisch-Deutscher Kulturtransfer achterzijde
  • Deutsche Griechenland-Diskurse und Griechisch-Deutscher Kulturtransfer voorkant
  • Deutsche Griechenland-Diskurse und Griechisch-Deutscher Kulturtransfer achterkant

>Griechenland< war für die deutsche Kultur und die Reflexion ihres Selbstverständnisses insbesondere seit dem 18. Jahrhundert von einer nicht zu unterschätzenden Bedeutung. Die Beiträge des vorliegenden Bandes setzen sich das Ziel, den historischen Verlauf der deutschen Griechenland-Diskurse aufzuarbeiten. Die Geschichte bietet ein reiches Repertoire respektvoller, ja bewundernder Griechenland-Diskurse, von ästhetischen des Klassizismus, politischen des Philhellenismus bis zu >dionysischen< bei Nietzsche und seinen Nachfolgern. Über die einzelnen Fallstudien wird eine systematische Bilanz dieser Diskurse erarbeitet, zu der auch eine nationalistisch-völkische Griechenland-Begeisterung und Kulturpolitik der Nationalsozialisten, die Kriegsverbrechen der Wehrmacht und der SS in Griechenland und die Erfahrungen griechischer >Gastarbeiter< in Deutschland zählen. Der historische Überblick, der durch zahlreiche Einzeluntersuchungen verdeutlicht, aber auch differenziert wird, ist dazu geeignet, die Problematik der stereotypen Fremdbilder zu durchschauen, den Mechanismus der Interdependenz von Fremd- und Eigenbildern zu verdeutlichen und die aktuellen Debatten vor dem Hintergrund historischer Konstellationen besser zu verstehen.

Specificaties
ISBN/EAN 9783826077586
Auteur Anastasia Antonopoulou
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 247
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.