Deutsch/Kommunikation - Sozialpädagogische Erstausbildung. Ein Arbeitsbuch für Kinderpflege und Sozialassistenz: Schulbuch

Deutsch/Kommunikation - Sozialpädagogische Erstausbildung. Ein Arbeitsbuch für Kinderpflege und Sozialassistenz: Schulbuch voorzijde
Deutsch/Kommunikation - Sozialpädagogische Erstausbildung. Ein Arbeitsbuch für Kinderpflege und Sozialassistenz: Schulbuch achterzijde
  • Deutsch/Kommunikation - Sozialpädagogische Erstausbildung. Ein Arbeitsbuch für Kinderpflege und Sozialassistenz: Schulbuch voorkant
  • Deutsch/Kommunikation - Sozialpädagogische Erstausbildung. Ein Arbeitsbuch für Kinderpflege und Sozialassistenz: Schulbuch achterkant

- speziell für den Unterricht an  Berufsfachschulen der Kinderpflege und Sozialassistenz  konzipiert - unterstützt die Schüler/-innen bei der Weiterentwicklung ihrer schriftlichen und mündlichen  Kommunikationsfähigkeit im Beruf - darüber hinaus leiten  berufliche Handlungssituationen , die konkrete und komplexe Probleme und Aufgaben des kinderpflegerischen Alltags aufgreifen, sowie Praxisbeispiele und Aufgaben zur Übung und Vertiefung der Lerninhalte an Lernbereiche: Lernen lernen - Grundlegende Arbeitstechniken befasst sich mit Lerntechniken und mit der Informationssuche und -verwertung für fachliche Fragen, Vorträge, Präsentationen und Referate - - Erfolgreich Gespräche führen schult die Schüler/-innen in Kommunikationsprozessen und Gesprächsregeln sowohl für den Umgang mit Kolleginnen und Kollegen als auch Angehörigen der Kinder - Kinder in ihrer Sprachentwicklung fördern informiert über Sprachentwicklung, Spracherwerb, Sprachstandsermittlung und über Angebote zur Kommunikations-, Sprach- und Leseförderung bei Kindern Berufliche Texte verfassen behandelt die Textsorten Gesprächsnotiz, Protokoll, Bericht, Angebotsbeschreibung, Geschäftskorrespondenz, Bewerbung und Arbeitszeugnis- Erfolgreich Gespräche führen schult die Schüler/-innen in Kommunikationsprozessen und Gesprächsregeln sowohl für den Umgang mit Kolleginnen und Kollegen als auch Angehörigen der Kinder - Kinder in ihrer Sprachentwicklung fördern informiert über Sprachentwicklung, Spracherwerb, Sprachstandsermittlung und über Angebote zur Kommunikations-, Sprach- und Leseförderung - Berufliche Texte verfassen behandelt die Textsorten Gesprächsnotiz, Protokoll, Bericht, Angebotsbeschreibung, geschäftskorrespondenz, Bewerbung und Arbeitszeugni - Mit Sachtexten arbeiten  erklärt die Erschließung verschiedener Sachtextsorten, Grafiken, Tabellen und Gesetzestexte und baut die Argumentationsfähigkeit aus - Mit literarischen Texten umgehen  hilft den Schüler/-innen bei der Auseinandersetzung mit erzählenden Texten, Gedichten und dramatischen Ausdrucksformen - Regeln der Standardsprache kennen und anwenden  traniert den Umgang mit Wörterbüchern und Nachschlagewerken und schult in den Bereichen Wortarten, Satzbau, Zeichensetzung, Rechtschreibung und Stil - Prüfungsaufgaben  bereitet beispielhaft auf die Aufgabentypen Textarbeit und Erörterung beispielhaft vor Zu diesem Arbeitsbuch sind  Lehrermaterialien  als Download oder gedruckte Fassung erhältlich.Das Arbeitsbuch wird auch  digital in der BiBox  zur Verfügung stehen.

Specificaties
ISBN/EAN 9783427407010
Auteur Karla Seedorf
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 180
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.