Der Drittauskunftsanspruch bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet

Historie und Notwendigkeit eines selbstständigen Auskunftsanspruches

Der Drittauskunftsanspruch bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet voorzijde
Der Drittauskunftsanspruch bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet achterzijde
  • Der Drittauskunftsanspruch bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet voorkant
  • Der Drittauskunftsanspruch bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet achterkant

Betroffene stehen Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Netz oft hilflos gegenüber: der verletzende Inhalt wird mitunter gelöscht, Auskunft über die Identität der Nutzer:innen erhält der Betroffene jedoch nicht ohne Weiteres. Der allgemeine Auskunftsanspruch scheiterte lange an einer datenschutzrechtlichen Befugnisnorm. Es bestand nur die (erfolglose) Möglichkeit strafrechtlich gegen Unbekannt vorzugehen, um so an Informationen zu gelangen. Im Ergebnis lief der zivilrechtliche Schutz jahrelang schlicht leer. Die zwischenzeitliche Nachbesserung des Gesetzgebers vermag daran kaum etwas zu ändern. Zum Schutz des grundrechtlich verbürgten Persönlichkeitsrechts bedarf es der Einführung eines eigenständigen zivilrechtlichen Drittauskunftsanspruches.

Specificaties
ISBN/EAN 9783848786268
Auteur Julia Berger
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 820
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.