Demokratische Geschichte

Jahrbuch für Schleswig-Holstein 33

Demokratische Geschichte voorzijde
Demokratische Geschichte achterzijde
  • Demokratische Geschichte voorkant
  • Demokratische Geschichte achterkant

Demokratische Geschichte. Jahrbuch für Schleswig-Holstein 33 Die Beiträge dieses Bandes: - Entstehungsgeschichte, Inhalt und Bedeutung des Schleswig-Holsteinischen Staatsgrundgesetzes vom 15.9.1848 - Der Landesverein für Innere Mission und die Arbeiterkolonie in Rickling - Einblicke in die Industrialisierung Schleswig-Holsteins - Ereignisse von Adel in Schleswig-Holstein in adelstheoretischem Blickwinkel - Zum 100. Jahrestag der Gründung des Kieler Reichsbanners - Stufen der NS-Machtergreifung - Preetz 1933/34 - Verzögert anpassen, mitmachen, profitieren - Die Unternehmerfamilie Dethleffsen und Firmengruppe "H. G. Dethleffsen Flensburg" in der NS-Zeit - ,Brandenburger' im Einsatz. Deutsche heimliche Agenten und der Überfall auf Dänemark am 9. April 1940 - Die "info" als alternative Stadtzeitung der SPD Kaltenkirchen von 1972 bis 1987: "Von manchen gefürchtet, von den meisten begrüßt!" - Aufarbeitung und Gedenken des NS-Völkermordes an deutschen Sinti und Roma in Neumünster

Specificaties
ISBN/EAN 9783967171754
Auteur Robert Bohn
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 360
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.