Dauerwald - Leicht gemacht

Ein Kurzleitfaden für die Praxis

Dauerwald - Leicht gemacht voorzijde
Dauerwald - Leicht gemacht achterzijde
  • Dauerwald - Leicht gemacht voorkant
  • Dauerwald - Leicht gemacht achterkant

Wälder sind von Natur aus ein Kontinuum aus Raum und Zeit, d. h. nur die Kontinuität ihrer Waldbestockung erzeugt die tiefe Vernetzung, Diversität und biologische Struktur als Voraussetzung ihrer Stabilitätseigenschaften, d. h. ihre Statik, ihre vertikale und horizontale Struktur mit einer speziellen Lichtökologie, ihre geschlossenen Nährstoffkreisläufe, ihr mildes Waldbinnenklima sowie ihr biologisch optimierter Wasserhaushalt. Die Dauerwaldidee des Eberswalder Waldbauprofessor Alfred Möller ist die seit 100 Jahren einzige bewährte Betriebsweise, diese kybernetische Selbstoptimierung zur Holzerzeugung kahlschlagfrei zu nutzen. Für die Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft (ANW) wird die Dauerwaldidee als Leitprinzip des Waldbaus angesehen. Dies ist der erstmalige Versuch, daraus einen waldbaulichen Leitfaden für die Praxis zu entwickeln. Der Leitfaden ist mit professionellen Fotos von Rainer Kant ausführlich bebildert und zeigt eine Überführung beispielhaft anhand des Privatforstbetriebs Kalebsberg in der Mecklenburgischen Schweiz.

Specificaties
ISBN/EAN 9783942062541
Auteur Wilhelm Bode
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 343
Lengte 202.0 mm
Breedte 123.0 mm

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.