Das sind doch alles Märchen, oder?

(3. und 4. Klasse)

Das sind doch alles Märchen, oder? voorzijde
Das sind doch alles Märchen, oder? achterzijde
  • Das sind doch alles Märchen, oder? voorkant
  • Das sind doch alles Märchen, oder? achterkant

Märchen der Gebrüder Grimm im Deutschunterricht: Märchen behandeln auf erzählerische Weise Themen wie Angst oder Neid, aber auch Freude oder Glück. Gefühlsregungen also, wie sie viele Kinder im Laufe ihres Lebens verspüren. Märchen sind daher gut geeignet, um Kinder sich mit ihnen identifizieren zu lassen und Interesse an den Geschichten zu entwickeln. Im ersten Teil dieser Märchenwerkstatt setzen sich die Kinder allgemein mit Märchen und ihren Charakteristika auseinander. Spielerisch mit Märchen im Unterricht auseinandersetzen: Ein zweiter Teil behandelt dann acht Märchen, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler auch spielerisch auseinandersetzen. Dabei werden die Kinder kreativ, indem sie z. B. ein Märchen zu Ende schreiben, Rotkäppchens Präsentkorb zeichnen oder die "Bremer Stadtmusikanten" vertonen. Im dritten Teil der Werkstatt erarbeiten sie dann u. a. ihre eigene Erzählung. So werden alle zu Märchen-Fans!

Specificaties
ISBN/EAN 9783746810416
Auteur Kerstin Jauer
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 85
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.