Das Risiko der Verbundenheit

Intersubjektivitätstheorie in der Praxis

Das Risiko der Verbundenheit voorzijde
Das Risiko der Verbundenheit achterzijde
  • Das Risiko der Verbundenheit voorkant
  • Das Risiko der Verbundenheit achterkant

Die Intersubjektivitätstheorie kann als eine der wichtigsten Weiterentwicklungen innerhalb der jüngeren Psychoanalyse gelten. Sie besagt, dass die Persönlichkeit der Psychotherapeutin oder des Psychotherapeuten eine Wirkung auf den therapeutischen Prozess hat. Behandelnde sind keine neutralen Instanzen und gehen somit ständig das Risiko emotionaler Verbundenheit mit ihren Patientinnen und Patienten ein. Chris Jaenicke setzt sich mit den Wechselwirkungen in der therapeutischen Dyade auseinander und beschreibt die empathisch-introspektive Untersuchungsmethode als Alternative zur Neutralität. Er schildert anschaulich und praxisbezogen anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie die Intersubjektivitätstheorie in der psychotherapeutischen Arbeit umgesetzt wird und welche Fallstricke dabei zu umgehen sind.

Specificaties
ISBN/EAN 9783837930955
Auteur Chris Jaenicke
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 215
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.