Das Herz in den Bildmedien religioser Frauengemeinschaften
Fruhneuzeitliche Korperkonzepte im Spannungsverhaltnis von Konfession, Stand und Geschlecht
In den Bildmedien religiöser Frauenge meinschaften der Frühen Neuzeit war das Herz von besonderer Bedeutung. Maria Schaller analysiert Porträts und bildtragende Schmuckstücke, die im 17. und 18. Jahrhundert in katholischen Nonnenklöstern und protestantischen Damenstiften entstanden sind und Vorstellungen wie die Einwohnung, das Einprägen oder die Einschreibung des Göttlichen in das menschliche Herz thematisieren. Untersucht wer den Rückgriffe auf die Herzvisionen spätmittelalterlicher Mystiker/ innen, aber auch bemerkenswerte Neuse mantisierungen wie die Konstruktion der Genealogie einer "ewigen Herzenswunde". Im Zentrum steht die Frage, inwiefern die präsentierten Körperbilder und Imaginationen des Herzens Aushandlungsprozesse im Spannungsfeld von Konfession, Stand und Geschlecht widerspiegeln. - Grundlegender Beitrag zur Genderforschung und Körpergeschichte der Frühen Neuzeit - Bilder des Herzens in verschiedenen christlichen Konfessionen
ISBN/EAN | 9783111027784 |
Auteur | Maria Schaller |
Uitgever | Van Ditmar Boekenimport B.V. |
Taal | Duits |
Uitvoering | Gebonden in harde band |
Pagina's | 552 |
Lengte | |
Breedte |