Bundesrepublik Amerika / A new American Confederation

Wie der deutsche Föderalismus die US-Verfassung inspirierte / How German Federalism inspired the US-Constitution. Essays zur transatlantischen Politikgeschichte, 1690-1790/Essays on Transatlantic Political History

Bundesrepublik Amerika / A new American Confederation voorzijde
Bundesrepublik Amerika / A new American Confederation achterzijde
  • Bundesrepublik Amerika / A new American Confederation voorkant
  • Bundesrepublik Amerika / A new American Confederation achterkant

Der Band beschreibt in einer thesenstarken Grundsatzbetrachtung und in einer Reihe von erläuternden Essays, die mit Belegen und Fallbeispielen arbeiten, den Status des frühneuzeitlichen deutschen Reiches als Referenzsystem für die Föderalismusdebatten in den entstehenden USA. Jürgen Overhoff, Volker Depkat und Johannes Burkhardt analysieren Entwicklungsprozesse im britisch-kolonialen und revolutionären Amerika in ihren imperialen und transatlantischen Kontexten von den Anfängen im 17. Jahrhundert über die Unabhängigkeitserklärung bis zur Ratifizierung der Verfassung der USA im Jahr 1788. Auf diese Weise wird deutlich, dass die revolutionär gegründeten USA nicht ohne Rekurs auf europäische Verfassungsordnungen auskamen. Im Rahmen eines transatlantischen Verfassungsdiskurses, an dem William Penn, Baron de Montesquieu, Benjamin Franklin, Johann Stephan Pütter, John Adams, Thomas Jefferson und James Madison teilnahmen, diente die Organisation des als "confederate republic" begriffenen deutschen Reiches der Klärung eigener Standpunkte.

Specificaties
ISBN/EAN 9783412528430
Auteur Johannes Burkhardt
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Gebonden in harde band
Pagina's 252
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.