Bruno Latour

Der Faitiche: UEberlegungen zu einem Begriff der Actor-Network-Theory

Bruno Latour voorzijde
Bruno Latour achterzijde
  • Bruno Latour voorkant
  • Bruno Latour achterkant

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, Universität Bremen (Kulturwissenschaften ), Veranstaltung: Welt als Vermittlungstätigkeit und Technik. Bruno Latour und Actor-Network-Theory, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mitbegründer der Actor-Network-Theory, der französische Ethnologe und Wissenschaftsforscher Bruno Latour, stellt in "Die Hoffnung der Pandora" (2000) Überlegungen zu der Unterscheidung von Glaube und Wissen an. Dieser Text geht dem von Latour gestalteten Begriff des "Faitiche" auf den Grund. Konstruiert aus den Vorlagen "Fait" (Fakt) und Fétiche (Fetisch), soll dieser die Barrieren unter ihnen aufbrechen. Latour postuliert, dass auch das vermeintliche "Wissen" der Wissenschaften Glaubensfragen unterliege, und vermeintliche Glaubensfragen keinesfalls einer dem Glaubenden vom Skeptiker unterstellten mystischer Überzeugung unterlägen. Auf welcher theoretischen Grundlage Latour diese Behauptungen anstellt und welche pragmatischen Konsequenzen diese zur logischen Folge haben könnten, ist Sujet dieser Arbeit. [...]

Specificaties
ISBN/EAN 9783640446926
Auteur Anna Zacharias
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 52
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.