Adornos Forderung einer Erziehung zur Mundigkeit

Adornos Forderung einer Erziehung zur Mundigkeit voorzijde
Adornos Forderung einer Erziehung zur Mundigkeit achterzijde
  • Adornos Forderung einer Erziehung zur Mundigkeit voorkant
  • Adornos Forderung einer Erziehung zur Mundigkeit achterkant

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Adornos Forderung einer Erziehung zur Mündigkeit basiert auf der Annahme, dass die Zustände die Auschwitz ermöglicht haben, fortbestehen. Der Nationalsozialismus wirkt sowohl in den Individuen, als auch in den gesellschaftlichen Verhältnissen die sie umschließen nach. Seine Forderung einer Erziehung zur Mündigkeit steht unter der Prämisse, dass sich Auschwitz nicht wiederholt. So lautet der von ihm formulierte kategorische Imperativ, dass die Menschen ihr Denken so einzurichten haben, dass sich jene Wiederholung nicht vollzieht. Es ist die Aufgabe der Erziehung, jene Wiederholung zu verhindern. In der vorliegenden Ausarbeitung werden die Faktoren, welche Adorno als Indikatoren für das Nachwirken des Nationalsozialismus nennt, erläutert und in Verbindung mit seinen Forderungen gesetzt, die die Erziehung zu erfüllen hat sowie den Zielen die ihr zugrunde liegen.

Specificaties
ISBN/EAN 9783668231061
Auteur Dittmann, Svenja
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 16
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.